In der Tiermedizin stehen Fachkräfte täglich vor emotionalen und psychischen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, ihnen in belastenden Situationen zur Seite zu stehen. Deshalb unterstützt VetPartners Deutschland den gemeinnützigen Verein VETHiLFE e.V., der sich der mentalen Gesundheit von Tierärzten und Tierärztinnen sowie tiermedizinischem Fachpersonal widmet.
Über VETHiLFE e.V.
VETHiLFE e.V. bietet eine anonyme Telefonhotline, die ab dem 1. Juni 2025 allen in der Tiermedizin Tätigen offensteht. Getreu dem Peer-Prinzip werden Anrufende von Ehrenamtlichen betreut, die selbst aus der Branche kommen und speziell geschult wurden. Dieses niedrigschwellige Angebot ermöglicht es, Sorgen und Belastungen in einem geschützten Rahmen zu teilen und fachliches Verständnis entgegengebracht zu bekommen.
Die Initiative wurde von engagierten Fachkräften ins Leben gerufen, darunter Dr. Nicole Lange, Dr. Maike de Rose und Dr. Constanze Hartmann. Ihr Ziel ist es, die mentale Gesundheit in der Tiermedizin zu stärken und ein Netzwerk der Unterstützung aufzubauen.
Unterstützung von VetPartners Deutschland
Das Netzwerk ist stolz darauf, VETHiLFE e.V. finanziell zu unterstützen und damit einen Beitrag zur Förderung der mentalen Gesundheit in der Tiermedizin zu leisten. Die Spenden tragen dazu bei, die Ausbildung weiterer Ehrenamtlichen zu ermöglichen und die Infrastruktur der Hotline auszubauen. Der aktuelle Spendenbeitrag von insgesamt 612 € entstand aus der Aktion „Monat der Bewegung“ im vergangenen Mai. VetPartners Deutschland wird den Verein weiterhin im gesamten Jahr 2025 durch verschiedene Initiativen unterstützen.
Warum dieses Engagement wichtig ist
Studien zeigen, dass Tiermediziner und Tiermedizinerinnen im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung ein erhöhtes Risiko für Depressionen und Suizidgedanken haben. Die täglichen Belastungen, wie der Umgang mit kranken Tieren, emotionalen Tierhaltern und finanziellen Herausforderungen, können zu erheblichem Stress führen.
Initiativen wie VETHiLFE e.V. bieten dringend benötigte Unterstützung und tragen dazu bei, das Bewusstsein für die mentale Gesundheit in der Tiermedizin zu schärfen.
Gemeinsam mehr erreichen
VetPartners Deutschland lädt alle ein, sich über VETHiLFE e.V. zu informieren und die Initiative zu unterstützen. Ob durch Spenden, ehrenamtliches Engagement oder das Teilen der Kampagne – jeder Beitrag zählt.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: https://vethilfe.org.